Erwachsenenkurs
Der Breo Erwachsenenkurs richtet sich an Frauen und Männer ab 18 Jahren, die mit Pfeifen oder Trommeln in die Fasnachtswelt eintauchen wollen.
Pfyffe
Der Kurs dauert in der Regel drei Jahre. Im ersten Jahr werden die Grundlagen erlernt (Anfängerkurs). Im zweiten und dritten Jahr folgen die Märsche und damit das Repertoire (Fortgeschrittenenkurse I und II). Wer fleissig übt, kann nach drei Jahren mit dem Stammverein an der Fasnacht pfeifen. Bis es soweit ist, haben die Kursteilnehmer einen Platz im Vortrab des Stammvereins und können damit bereits im ersten Jahr aktiv an der Fasnacht teilnehmen.
Nächster Kurs
Wann der nächste Kurs startet ist aufgrund der aktuellen Situation (Covid19) noch unklar. Danke für Ihr Verständnis.
Proben
Der Kurs wird von Christian Wildi durchgeführt und findet jeweils am Freitagabend im Schulhaus zur Mücke auf dem Münsterplatz statt:
18:00 – 19:00 Uhr Anfängerkurs
19:00 – 20:00 Uhr Fortgeschrittenenkurs I und II
Sobald die Grundlagen und ersten Märsche des Stammrepertoires sitzen, sind die Kursteilnehmer herzlich eingeladen im Anschluss an den Erwachsenenkurs von 20:15 bis 21.30 Uhr auch die Übungsstunden des Stammvereins zu besuchen.
Kurskosten
Der Erwachsenenkurs ist ein zusätzliches Angebot und wird von Christian Wildi, einem professionellen Instruktor durchgeführt. Das Kursgeld für den Erwachsenenkurs beträgt CHF 380 pro Jahr. Davon gehen CHF 60 an eine Passivmitgliedschaft der Breo, die zu einer Teilnahme an den Cliquennlässen und der Fasnacht berechtigt.
Drummle
Wer im Erwachsenenalter das Trommeln lernen möchte, muss etwas mehr Ausdauer mitbringen als zum Pfeiffen. Ganz eifrigen QuereinsteigerInnen winkt eine Teilnahme als Aktiver Tambour im Stammverein nach ca. drei Jahren.
Nächster Kurs
Aktuell bieten wir keinen Erwachsenenkurs für Tambouren an und empfehlen für den Quereinstieg die Kurse von Walter Bücheler.